Veröffentlichungen
Belletristik und Sachbuch (Auswahl)
Elias H. Füllenbach/Gianfranco Miletto (Hrsg.): Dominikaner und Juden / Dominicans and Jews: Personen, Konflikte und Perspektiven vom 13. bis zum 20. Jahrhundert / Personalities, Conflicts, and Perspectives from the 13th to the 20th Century. Berlin: Oldenbourg Akademieverlag, 2014.
Marko Milovanovic: »… ich habe gemalt, was sie nur taten«. Karl Kraus und die Neue Sachlichkeit. Bonn: Weidle Verlag, 2013 (= Edition Kritische Ausgabe, Bd. 4).
Antje Szillat: Alice im Netz. Jugendroman. Neureichenau: Edition Zweihorn, 2010.
Katia Morcillo/Marina Krämer: Loli will das Hexen lernen. Kinderbuch. Freyung: Edition Lichtland, 2010.
Tor Åge Bringsværd: Die Frau, die allein ein ganzer Tisch war. Roman. Aus dem Norwegischen von Volker Oppmann. Berlin: Onkel & Onkel, 2010 (Lektorat der deutschen Übersetzung).
Petra Heß/Christoph Kloft (Hrsg.): Der Mauerfall – 20 Jahre danach. Zell/Mosel: Rhein-Mosel-Verlag, 2009.
Petra Urban (Hrsg.): An den Wassern. Kurzgeschichten. Zell/Mosel: Rhein-Mosel-Verlag, 2009 (= Edition Schrittmacher, Bd. 22).
Hans-Gerd Pyka: Königswasser. Roman. Berlin: Onkel & Onkel, 2009.
Roger Krämer u. a. (Hrsg.): Der ganz normale Wahnsinn. Alltag in der Heimerziehung. Ein Lesebuch für Erzieher. Neureichenau: Edition Zweihorn/Deutsche Caritas, 2008.
Tor Åge Bringsværd: PUDER oder: Sleeping Beauty in the Valley of the Wild, Wild Pigs. Roman. Aus dem Norwegischen von Volker Oppmann. Berlin: Onkel & Onkel, 2008 (Lektorat der deutschen Übersetzung).
Gabriele Keiser: Gartenschläfer. Kriminalroman. Meßkirch: Gmeiner, 2008.
Werner E. Eckstein: Die Millers und ihre Tochter Leo. Wandel und Impulse einer mittelständischen Unternehmerfamilie. Fachroman. Bonn: Kirschbaum Verlag, 2008.
Gabriele Keiser (Hrsg.): Todsicher kalkuliert. Rheinland-Pfälzische Mord(s)geschichten. Alf/Mosel: Rhein-Mosel-Verlag, 2007 (= Edition Schrittmacher, Bd. 13).
Armin Peter Faust: Der trübe Gast. Novelle. Alf/Mosel: Rhein-Mosel-Verlag, 2007 (= Edition Schrittmacher, Bd. 11).
Frank Zünkler: Natural Born Grillers. Das ultimative Buch zum Grill. Berlin: book me! Medienagentur & Verlag, 2007.
Resi Schandra: Zeitfurchen. Erzählung. Neureichenau: Edition Zweihorn, 2006.
Michael Schmuck: Professionell texten. Leitfaden für Journalisten. Remagen: Medienfachverlag Rommerskirchen, 2006.
Sabine M. Krämer: Wie immer. Erzählung. Alf/Mosel: Rhein-Mosel-Verlag, 2006 (= Edition Schrittmacher, Bd. 10).
Dietmar Gaumann: Komplizen. Erzählungen. Alf/Mosel: Rhein-Mosel-Verlag, 2006 (= Edition Schrittmacher, Bd. 9).
Florian Radvan: Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Kommentar. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 2006.
Michael Schmuck: Deutsches Presserecht. Praxis für Journalisten. Remagen: Medienfachverlag Rommerskirchen, 2005.
Florian Radvan: Gert Ledig: Vergeltung. Kommentar. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 2005.
Crauss: Alles über Ruth. Gedichte. München: Lyrikedition 2000, 2004.
Katharina Schultens: Aufbrüche. Gedichte. Alf/Mosel: Rhein-Mosel-Verlag, 2004 (= Edition Schrittmacher, Bd. 2).
sowie zahlreiche Aufsätze für Zeitschriften und andere Publikationen.